Gira 540300 S3000 Relaisschalteinsatz EinsatzS3000
System 3000 Relaisschalteinsatz - Schalten von Beleuchtungen und einphasigen Motoren. - Steuern von elektrischen Fußbodenheizungen und thermischen Stellantrieben in Kombination mit einem Raumtemperaturregler-Aufsatz. - Adaptive Nullpunktschaltung. - Anschluss von Nebenstellen möglich. - Automatisches Ausschalten der Last. Nachlaufzeiten in fünf Stufen einstellbar, nicht nachtriggerbar. - Testbetrieb zur Funktionsprüfung. - Betrieb mit Neutralleiteranschluss. Kombination mit RF Bedienaufsatz 1fach / 2fach für KNX: - Schaltaktorkanal 1fach oder Heizungsaktor 1fach. - Sensorkanal 1fach bzw. 2fach. - Lokale Steuerung des System 3000 Einsatzes möglich. - Funksteuerung von anderen Geräten für KNX als Sensor möglich. - Temperaturerfassung. - {b}Funktionsauswahl des Einsatzes für Schalten:{\b} Schließer-/Öffnerbetrieb, Treppenhausfunktion mit Abschaltvorwarnung, Szenenfunktion (16 Szenen), Sperrfunktion, Zeitverzögerungen. Nebenstelleneingang als zusätzliche Bedienstelle für den System 3000 Einsatz oder zur Funksteuerung von anderen Geräten für KNX als Sensor möglich. - {b}Funktionsauswahl des Einsatzes für Raumtemperaturregler:{\b} Ansteuerung von 230 V-Stellantrieben, Heiz-, Kühlbetrieb, Heiz- und Kühlbetrieb, Umschaltung des Heiz- oder Kühlbetriebs durch Kommunikationsobjekt oder Nebenstelleneingang. PWM- und 2-Punkt-Regler, absolute und relative Sollwertvorgabe, Wärmebedarfsteuerung inkl. Kaskadierung, Ventilschutzfunktion. Zyklische Überwachung der Fußbodentemperatur, Servicebetrieb für Ventilausgang, Frostschutz-Funktion (automatisch oder per Kommunikationsobjekt), Abgleich des Temperatursensors, Boost-Funktion, Sommer- und Winterkompensation, Szenenfunktion (16 Szenen). Bei höherer Umgebungstemperatur als 35 °C ist die angeschlossene Last zu reduzieren. System 3000 relay switching insert - Switching of lighting and single-phase motors. - Control of electric underfloor heating and thermal servos in combination with a room temperature controller top unit. - Adaptive zero-point switch-off - Connecting auxiliary units is possible. - The load is switched off automatically. Delay times can be set to one of five levels, cannot be re-triggered. - Test run for function testing. - Operation with neutral conductor connection. Combination with RF operating top unit, 1-gang / 2-gang for KNX: - Switching actuator channel, 1-gang or heating actuator, 1-gang. - Sensor channel, 1-gang or 2-gang. - Local control of System 3000 insert possible. - Wireless control of other devices for KNX possible as a sensor. - Temperature detection. - {b}Insert function selection for switching:{\b} NO/NC operation, staircase function with switch-off pre-warning, scene function (16 scenes), blocking function, time delays. Auxiliary input can be used as an additional operating point for the System 3000 insert or for wireless control of other devices for KNX as a sensor. - {b}Insert function selection for room temperature controller:{\b}Control of 230 V servos, heating mode, cooling mode, heating and cooling mode, switchover to heating or cooling mode via communication object or auxiliary input. PWM and 2-point controller, absolute and relative setpoint setting, heating requirement control incl. cascading, valve protection function. Cyclical monitoring of the floor temperature, service mode for valve output, frost protection function (automatic or via communication object), temperature sensor calibration, boost function, summer and winter compensation, scene function (16 scenes). If the ambient temperature is higher than 35 °C, the connected load must be reduced.