Artikel der Marke Eltako

Eltako FT55R-weiß Funktaster weiß ohne Rahmen
3-10 Tage
Funktaster mit Wippe und Doppelwippe batterieloser Funktaster, 868 MHz, für bis zu 4 unterschiedliche Funksignale, wird komplett mit Wippen, Doppelwippe, Zwischenrahmen, Rastplatte und Funkmodul geliefert, für Abdeckrahmen Busch Reflex und Duro Funktaster für Rahmen-Innenmaß 55x55mm mit Radius, 15mm hoch. Erzeugt die Energie für Funktelegramme selbst beim Tastendruck, daher ohne Anschlussleitung und kein Stand-by-Verlust. Für Abdeckrahmen Busch Reflex und Duro. Im Lieferumfang enthalten sind eine Wippe, eine Doppelwippe, ein Befestigungsrahmen, eine Halteplatte (alle gleiche Farbe), das Funkmodul und eine Klebefolie. Funktaster mit einer Wippe können zwei auswertbare Signale senden: Wippe oben drücken und Wippe unten drücken. Funktaster mit Doppelwippe können vier auswertbare Signale senden: Zwei Wippen je oben und unten drücken. Die Halteplatte kann auf eine ebene Fläche geschraubt oder mit der beiliegenden Klebefolie an die Wand, auf Glas oder auf Möbel geklebt werden. Über einer 55mm-Schalterdose werden die in der Dose vorhandenen Hülsen zur Schraubbefestigung verwendet. Ab Werk ist die Doppelwippe auf das Funkmodul gerastet. Soll diese gegen die große Wippe ausgetauscht werden, dann die Wippenhälften nach vorne abziehen und hierbei nicht zur Mitte hin verbiegen. Danach die große Wippe so aufrasten, dass deren Kennzeichnungen 0 und I auf der Rückseite mit dem Funkmodul übereinstimmen. Bei dem Ankleben zuerst das Set Halteplatte mit Rahmen und Befestigungsrahmen - mit den Rastungen oben und unten - ankleben. Danach das Set Funkmodul mit Wippe - Kennzeichnung 0 auf der Rückseite immer oben - einrasten. Vor dem Anschrauben den Rahmen mit Befestigungsrahmen von der Halteplatte lösen. Hierzu die Rastungen der Halteplatte nach außen drücken. Danach die Halteplatte - mit den Rastungen oben und unten - anschrauben, den Rahmen mit dem Befestigungsrahmen aufrasten und das Set Funkmodul mit Wippe - Kennzeichnung 0 auf der Rückseite immer oben - einrasten. Zur Schraubbefesti
65,04 €
Eltako FT55R-alpinweiß Funktaster alpinweiß
3-10 Tage
Funktaster mit Wippe und Doppelwippe batterieloser Funktaster, 868 MHz, für bis zu 4 unterschiedliche Funksignale, wird komplett mit Wippen, Doppelwippe, Zwischenrahmen, Rastplatte und Funkmodul geliefert, für Abdeckrahmen Busch Reflex und Duro Funktaster für Rahmen-Innenmaß 55x55mm mit Radius, 15mm hoch. Erzeugt die Energie für Funktelegramme selbst beim Tastendruck, daher ohne Anschlussleitung und kein Stand-by-Verlust. Für Abdeckrahmen Busch Reflex und Duro. Im Lieferumfang enthalten sind eine Wippe, eine Doppelwippe, ein Befestigungsrahmen, eine Halteplatte (alle gleiche Farbe), das Funkmodul und eine Klebefolie. Funktaster mit einer Wippe können zwei auswertbare Signale senden: Wippe oben drücken und Wippe unten drücken. Funktaster mit Doppelwippe können vier auswertbare Signale senden: Zwei Wippen je oben und unten drücken. Die Halteplatte kann auf eine ebene Fläche geschraubt oder mit der beiliegenden Klebefolie an die Wand, auf Glas oder auf Möbel geklebt werden. Über einer 55mm-Schalterdose werden die in der Dose vorhandenen Hülsen zur Schraubbefestigung verwendet. Ab Werk ist die Doppelwippe auf das Funkmodul gerastet. Soll diese gegen die große Wippe ausgetauscht werden, dann die Wippenhälften nach vorne abziehen und hierbei nicht zur Mitte hin verbiegen. Danach die große Wippe so aufrasten, dass deren Kennzeichnungen 0 und I auf der Rückseite mit dem Funkmodul übereinstimmen. Bei dem Ankleben zuerst das Set Halteplatte mit Rahmen und Befestigungsrahmen - mit den Rastungen oben und unten - ankleben. Danach das Set Funkmodul mit Wippe - Kennzeichnung 0 auf der Rückseite immer oben - einrasten. Vor dem Anschrauben den Rahmen mit Befestigungsrahmen von der Halteplatte lösen. Hierzu die Rastungen der Halteplatte nach außen drücken. Danach die Halteplatte - mit den Rastungen oben und unten - anschrauben, den Rahmen mit dem Befestigungsrahmen aufrasten und das Set Funkmodul mit Wippe - Kennzeichnung 0 auf der Rückseite immer oben - einrasten. Zur Schraubbefesti
65,04 €
Eltako MFZ12DDX-UC MULTIFUNKTIONSRELAIS
3-10 Tage
Multifunktions-Zeitrelais für Montage auf Tragschiene DIN-EN 50 022, digital einstellbare Universalspannungs-Multifunktions-Zeitrelais MFZ12DDX-8..230 V UC, 10A/250V AC, Universal-Steuerspannung 8..230V UC, Versorgungsspannung wie die Steuerspannung, mit Eltako-Duplex-Technologie TLE: 1 Anzahl der Kontakte als Wechsler: 1 Spannungsart zur Betätigung: AC Digital einstellbares Multifunktions-Zeitrelais mit 18 Funktionen. Stand-by-Verlust nur 0,05 - 0,5 Watt. Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme (N) und L an 15 (L) anschließen. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Stand-by-Verbrauch von nur 0.1 Watt. Universal-Steuerspannung 8..230V UC. Versorgungsspannung wie die Steuerspannung. Sowohl die Funktion als auch die Zeiten werden mit Tastendruck eingegeben und digital auf einem LC-Display angezeigt. Hierzu sind nur zwei Tasten zu bedienen. Bei der Zeiteinstellung lassen sich innerhalb der vorgewählten Zeitrahmen (0.1-9.9 oder 1-99 Sekunden, Minuten oder Stunden) alle Werte eingeben. Die längste Zeit ist 99 Stunden. 600 Zeiteinstellungen sind möglich. Die eingegebene(n) Zeit(en) wird (werden) ständig digital angezeigt. Durch die Verwendung eines bistabilen Relais gibt es auch im eingeschalteten Zustand keine Spulen-Verlustleistung und keine Erwärmung hierdurch. Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird.
65,04 €
Eltako MTR12-8..230V UC Motor-Trennrelais
3-10 Tage
Stromstoß-Gruppenschalter für Zentralsteuerung Prozessorgesteuert, EGS12Z2 und EGS12Z setzen die Befehle der Sensoren bzw. der nachgeschalteten Sensorrelais um und schalten zwei Motoren bzw. einen Motor oder das Motortrennrelais MTR12. Steuerspannung an den Klemmen +B1 - -A2 bzw. A3 bis A8 muss das gleiche Potential liegen, folgenden unktionen:Wendeautomatik, Rückfallverzögerung, Komfortwendeautomatik, Dauer Auf, Dauer AbA3 und A4 für die örtliche Steuerung mit einem normalen Rolladen-DoppelkippschalterA3 und A4 alternativ für die statische ZentralsteuerungA5 und A6 für die örtliche Steuerung mit einem normalen Rolladen-DoppeltasterA5 und A6 alternativ für die dynamische ZentralsteuerungA7 und A8 für die dynamische Zentralsteuerung mit Priorität 2+2 Schließer 5A/250V AC für 2 Motoren Anzahl der Schließer: 4 Breite in Teilungseinheiten: 2 Bemessungsschaltstrom: 5 A Steuerspannung 1: 8 - 230 V Steuerspannungsart 1: AC/DC Motor-Trennrelais. Stand-by-Verlust nur 0.5 Watt. 1 Teilungseinheit. Die Rohrmotoren von Beschattungselementen und Rollladen dürfen keinesfalls direkt parallel geschaltet werden, da es sonst über die Endschalter zu Rückspannungen und letztendlich zur Zerstörung der Motoren kommt. Für einen Motor und wenn Steuerspannung und Motorspannung 230V sind, genügt ein EGS12Z-UC.Sollen jedoch mehr als ein Motor mit einem EGS12Z-UC gesteuert werden oder ist die Steuerspannung ungleich, so muss für je zwei Motoren ein MTR12-UC angeschlossen werden. Die MTR12-UC können parallel betrieben werden, benötigen jedoch freie Kontaktausgänge K2/K3 des steuernden EGS12Z-UC. Diese werden mit den Klemmen K2/K3 des MTR12-UC verbunden. 1/2 = Motor 1, 3/4 = Motor 2. Mit einem Drehschalter können die Funktionen Auf oder Ab gesperrt werden und kann ganz ausgeschaltet werden. Diese Sperre gilt nur für die max. 2 angeschlossenen Motoren. Damit können einzelne Beschattungselemente oder Rollläden von der Automatikfunktion einer Gesamtsteuerung ganz oder teilweise ausgenommen werden
66,80 €
Eltako WNT12-24VDC-12W/0,5A Schaltnetzteile
3-10 Tage
Weitbereichs-Schaltnetzteile für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35 Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion) Weitbereichs-Schaltnetzteil. Stand-by-Verlust nur 0.2 Watt. Bei einer Belastung größer 50% der Nennleistung und immer bei nebeneinander liegenden Schaltnetzteilen ab 12 Watt Nennleistung und bei Dimmern ist beidseitig eine 1/2 Teilungseinheit Lüftungsabstand mit den Distanzstücken DS12 erforderlich. Wirkungsgrad 86%. Stabilisierte Ausgangsspannung ±1%, geringe Restwelligkeit. Kurzschlussfest. Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion). Sekundärspannung 1: 24 V Breite: 18 mm Max. Ausgangsleistung: 12 W Max. Ausgangsstrom: 0,5 A Breite in Teilungseinheiten: 1
67,40 €
Eltako SNT12-230V/24VDC-1A Schaltnetzteile
3-10 Tage
Schaltnetzteile für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH3Stand-by-Verlust 0,2 Watt, Kurzschlussfest, bei einer Belastung größer 50% der Nennleistung und immer bei nebeneinander liegenden Schaltnetzteilen ab 12 Watt Nennleistung und bei Dimmern ist beidseitig eine 1/2 Teilungseinheit Lüftungsabstand mit den Distanzstücken DS12 erforderlich, Eingangsspannung 230V AC, (-20% bis +10%), Wirkungsgrad 12V DC 83%, 24V DC 87%, stabilisierte Ausgangsspannung ±1%, geringe Restwelligkeit, Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion), Spannungsart: DC Bemessungsstrom: 1 A Schaltnetzteil mit einem Stand-by-Verlust von nur 0.2 Watt. Bei einer Belastung größer 50% der Nennleistung und immer bei nebeneinander liegenden Schaltnetzteilen ab 12 Watt Nennleistung und bei Dimmern ist beidseitig eine 1/2 Teilungseinheit Lüftungsabstand mit den Distanzstücken DS12 erforderlich. Wirkungsgrad 24V DC 87%. Stabilisierte Ausgangsspannung ±1%, geringe Restwelligkeit. Kurzschlussfest. Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion).
67,40 €
Eltako WNT12-12VDC-12W1A Weitber.-Schaltnetzt.
3-10 Tage
Weitbereichs-Schaltnetzteile für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35 Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion) Weitbereichs-Schaltnetzteil. Stand-by-Verlust nur 0.2 Watt. Bei einer Belastung größer 50% der Nennleistung und immer bei nebeneinander liegenden Schaltnetzteilen ab 12 Watt Nennleistung und bei Dimmern ist beidseitig eine 1/2 Teilungseinheit Lüftungsabstand mit den Distanzstücken DS12 erforderlich. Wirkungsgrad 83%. Stabilisierte Ausgangsspannung ±1%, geringe Restwelligkeit. Kurzschlussfest. Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion). Sekundärspannung 1: 12 V Breite: 18 mm Max. Ausgangsleistung: 12 W Max. Ausgangsstrom: 1,0 A Breite in Teilungseinheiten: 1
67,40 €
Eltako SNT14-24V/24W Schaltnetzteil 24V DC/24W
3-10 Tage
Kurzschlussfest: Ja 1. Ausgangsspannung: 24 - 24 V Spannungsart der Versorgungsspannung: DC Max. Ausgangsstrom 1: 1 A Ausgangsspannung einstellbar: Nein Bemessungsversorgungsspannung bei AC 50 Hz: 230 - 230 V Stabilisiert: Ja Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss Ausgangsspannung geregelt: Ja Leistungsaufnahme: 0,2 VA Leistungsabgabe: 24 W Geeignet für Reiheneinbau: Ja Tragschienenmontage möglich: Ja Wandmontage möglich: Nein Schutzart (IP): IP20 Höhe: 58 mm Breite: 36 mm Tiefe: 58 mm Stromeinspeisung für 24V-Stellantriebe. Nennleistung 24W. Stand-by-Verlust nur 0,2 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 2 Teilungseinheiten = 36mm breit, 58mm tief. Bei einer Belastung größer 50% der Nennleistung und immer bei nebeneinander liegenden Schaltnetzteilen ab 12 Watt Nennleistung und bei Dimmern ist beidseitig eine 1/2 Teilungseinheit Lüftungsabstand mit den Distanzstücken DS12 erforderlich. Eingangsspannung 230V (-20% bis +10%). Wirkungsgrad 87%. Stabilisierte Ausgangsspannung ±1%, geringe Restwelligkeit. Kurzschlussfest. Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion). Der 24V DC-Ausgang dieser Schaltnetzteile liegt unten, damit mit den Sammelschienen SAS- eine schnelle Verbindung zu den Aktoren FAE14LPR für 24V DC-Stellantriebe hergestellt werden kann. Das SNT14 wird immer ganz rechts neben dem letzten Aktor FAE14LPR montiert, da keine Steckbrücke vorgesehen ist. Stromeinspeisung für 24V-Stellantriebe. Stand-by-Verlust nur 0,2 Watt. Bei einer Belastung größer 50% der Nennleistung und immer bei nebeneinander liegenden Schaltnetzteilen ab 12 Watt Nennleistung und bei Dimmern ist beidseitig eine 1/2 Teilungseinheit Lüftungsabstand mit den Distanzstücken DS12 erforderlich. Wirkungsgrad 86%. Stabilisierte Ausgangsspannung ±1%, geringe Restwelligkeit. Kurzschlussfest. Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem
67,40 €
Eltako ESR12DDX-UC Elektronische Stromstoßsch.
3-10 Tage
Multifunktions-Stromstoß-Schaltrelais für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35 1+1 Schließer, es kann zwischen 18 verschiedenen Stromstoßschalter- oder Relais-Funktionen gewählt werden, mit der Eltako-Duplex-Technologie (DX) können die potenzialfreien Kontakte beim Schalten von 230V AC / 50Hz im Nulldurchgang der Sinuswelle schalten, Versorgungs- und Steuerspannung 8..230V UC, Nennschaltleistung 16A/250V AC TLE: 1 Anzahl der Schließer: 2 Anzahl der Öffner: 2 Breite in Teilungseinheiten: 1 Max. Leuchtstofflampenlast (parallel kompensiert): 500 VA Max. Leuchtstofflampenlast (Duo-Schaltung): 1000 VA Max. Glühlampenlast: 2000 W Versorgungsspannungsbereich: 8 - 230 V Steuerspannung 1: 8 - 230 V Steuerspannungsart 1: AC/DC Frequenz der Steuerspannung 1: 50 - 50 Hz Max. Leuchtstofflampenlast: 1000 VA Max. Schaltstrom (cos phi = 0,6): 4 A Einbautiefe: 58 mm Funktion: teilelektronisch Digital einstellbares Multifunktions-Stromstoß-Schaltrelais. Stand-by-Verlust nur 0,03 bis 0,4 Watt. Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme (N) und L an 1(L) und/oder 3(L) anschließen. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Stand-by-Verlust von nur 0,1 Watt. Universal-Steuerspannung 8..230V UC. Versorgungsspannung wie die Steuerspannung. Die Funktionen werden gemäß Bedienungsanleitung mit den Tasten MODE und SET eingegeben und digital auf einem LC-Display angezeigt, gegebenenfalls auch verriegelt. Die aufgelaufene Einschaltzeit wird ständig angezeigt. Durch die Verwendung bistabiler Relais gibt es auch im eingeschalteten Zustand keine Spulen-Verlustleistung und keine Erwärmung hierdurch. Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird. Nur bei den Stromstoßschalter-Funktionen: Bei einem Ausfall der Versorgungsspannung wird je nach Einstellung definiert ausgeschaltet oder die Schaltstellung bleibt erhalten (dann + in der Anzeige neben der Funktionsabkürzung).
69,17 €
Eltako EGS12Z-8..230VUC Stromstoß-Gruppenschal.
3-10 Tage
Stromstoß-Gruppenschalter für Zentralsteuerung Prozessorgesteuert, EGS12Z2 und EGS12Z setzen die Befehle der Sensoren bzw. der nachgeschalteten Sensorrelais um und schalten zwei Motoren bzw. einen Motor oder das Motortrennrelais MTR12. Steuerspannung an den Klemmen +B1 - -A2 bzw. A3 bis A8 muss das gleiche Potential liegen, folgenden unktionen:Wendeautomatik, Rückfallverzögerung, Komfortwendeautomatik, Dauer Auf, Dauer AbA3 und A4 für die örtliche Steuerung mit einem normalen Rolladen-DoppelkippschalterA3 und A4 alternativ für die statische ZentralsteuerungA5 und A6 für die örtliche Steuerung mit einem normalen Rolladen-DoppeltasterA5 und A6 alternativ für die dynamische ZentralsteuerungA7 und A8 für die dynamische Zentralsteuerung mit Priorität 1+1 Schließer 16A/250V AC Aktor UC. Stromstoß-Gruppenschalter für Zentralsteuerung für 1 Motor oder für Motor-Relais. Stand-by-Verlust nur 0,05 bis 0,4 Watt. Dieser Stromstoß-Gruppenschalter setzt die Befehle der Sensorrelais oder von Schaltern und Tastern um und schaltet je nach Einstellung der Drehschalter auf der Frontseite einen Motor, Motor-Trennrelais MTR12-UC oder DC-Motorrelais . Die Steuerspannung an den Klemmen A3 bis A8 muss das gleiche Potenzial wie die Versorgungsspannung haben. Das Funktionsprinzip dieses Stromstoß-Gruppenschalters besteht darin, dass einerseits impulsweise auf, halt, ab, halt (Kontakt 1 geschlossen - beide Kontakte geöffnet - Kontakt 2 geschlossen - beide Kontakte geöffnet) gesteuert werden kann, andererseits über zusätzliche Steuereingänge gezielt auf oder ab gewählt werden kann. Dynamisch bezeichnet Steuereingänge, bei denen ein Impuls von mind. 20ms genügt, um einen Kontakt zu schließen. Statisch ist ein Steuereingang, bei dem der Kontakt nur solange geschlossen ist, wie der Steuerbefehl anliegt. Die Bezeichnungen auf und ab gelten für Rollladen, Jalousien und Rollos. Anzahl der Schließer: 2 Breite in Teilungseinheiten: 2 Bemessungsschaltstrom: 16 A Steuerspannung 1: 8 - 230 V Steuerspan
69,17 €
Eltako LUD12-230V Leistungszusatz
3-10 Tage
Universal-Dimmschalter für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35 Power MOSFET bis 400 W, für Lampen bis 400 W, abhängig von den Lüftungsverhältnissen, dimmbare Energiesparlampen ESL und dimmbare 230 V-LED-Lampen zusätzlich abhängig von der Lampenelektronik, automatische Lampenerkennung, Mindest- oder Maximalhelligkeit und Dimmgeschwindigkeit einstellbar, Kinderzimmer- und Schlummerschaltung Leistungszusatz für Universal-Dimmschalter und Dimmschalter für PWM-Ansteuerung. Power MOSFET bis 400W. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt. Die Lastart eines Leistungszusatzes kann in der Schaltung Leistungserhöhung mit zusätzlichen Leuchten von der Lastart des Universal-Dimmschalters abweichen. Dadurch ist es möglich L­Lasten und C-Lasten zu mischen. Diese Einstellung muss mit der tatsächlichen Installation übereinstimmen, sonst könnte die Elektronik zerstört werden! Breite in Teilungseinheiten: 1 Anzahl der Ausgänge: 1 Ausgangsleistung von/bis: 400 - W Spannungsbereich: 230 - V Leistungszusatz verwendbar: Ja Bussystem EIB/KNX: Nein Bussystem Funkbus: Nein Bussystem Powernet: Nein Busankopplung inklusive: Nein Bussystem LON: Nein Andere Bussysteme: ohne Vor Ort-/Handbedienung: Ja Mit LED-Anzeige: Ja Parallel-Betrieb möglich: Nein
69,75 €
Eltako WNT12-12VDC-24W/2A Schaltnetzteile
3-10 Tage
Weitbereichs-Schaltnetzteile für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35 Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion) Weitbereichs-Schaltnetzteil. Stand-by-Verlust nur 0.2 Watt. Bei einer Belastung größer 50% der Nennleistung und immer bei nebeneinander liegenden Schaltnetzteilen ab 12 Watt Nennleistung und bei Dimmern ist beidseitig eine 1/2 Teilungseinheit Lüftungsabstand mit den Distanzstücken DS12 erforderlich. Wirkungsgrad 83%. Stabilisierte Ausgangsspannung ±1%, geringe Restwelligkeit. Kurzschlussfest. Überlast- und Übertemperatursicherung durch Abschalten mit automatischem Zuschalten nach der Fehlerbeseitigung (Autorecovery-Funktion). Sekundärspannung 1: 12 V Breite: 36 mm Max. Ausgangsleistung: 24 W Max. Ausgangsstrom: 2,0 A Breite in Teilungseinheiten: 2
74,47 €