Ferndimmer mit automatischer Erkennung des Lasttyps. Zur Ansteuerung von Glühlampen, 230V-Halogenlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit elektronischen oder gewickelten Transformatoren. Fernbedienung des Dimmers durch Taster (auch beleuchtet: Ruhestandstrom bis 5 mA) und Handbedienung am Dimmer bei lokalem Betrieb oder mit einer Ansteuerung über eine 1- 10 V-Schnittstelle. Minimale und maximale Dimmstellung am Gerät einstellbar. Speicherung der Dimmeinstellung beim Ausschalten oder bei Netzausfall. Softstartfunktion, integrierte Sicherung gegen Lastkurzschluss und elektronischer Übertemperaturschutz mit automatischer Leistungsbegrenzung, selbstrückstellend.
Schuko-Steckdose, 3fach drehbar, für Volta , für Unterputzmontage, 650° Steckdose 3-fach Unterputz bis 650°, Schutzkontaktsteckdose mit erhöhtem Berührungsschutz, vorverdrahtet. Integriert im Leitungseinführungsschieber mit Schnappbefestigung. Einbaubar in alle Volta Unterputzgehäuse im Austausch eines Schiebers. Drei Steckdosentöpfe voneinander unabhängig drehbar um 90°. Anschluss über WAGO-Steckklemmen 1,5 - 2,5 mm². Für die Schutzklasse II (Schutzisoliert) wird ein Euroadapter eingesteckt. Über Parallelanschluss an der Klemme ist ein Überspannungsschutz Typ 3 direkt anschließbar.
Energiezähler MID dreiphasig, 2 Tarif, Direktmessung 100A Dreiphasige Energiezähler zur direkten Messung von Wirkverbrauchsenergie bis 100A mit einer hohen Genauigkeit (Klasse B). Die Zähler werden ab Werk geeicht ausgeliefert, d. h. die Eichkosten sind enthalten. Nacheichung durch Eichamt nach 8 Jahren möglich, ein Plombierset ist im Lieferumfang enthalten. Zum Einsatz in allen Netzsystemen geeignet und mit zusätzlichem 2 Tarifzählung ausgerüstet. Sie sind mit einem beleuchteten digitalen Display ausgerüstet, das die Anzeige von Energieverbrauch und Leistung in einer Auflösung von 7 Stellen inklusive einer Nachkommastelle ermöglicht. Integriert ist ein Gesamtzähler. Der Verbrauch (Zählerwert) kann durch einen Impulsausgang fern übertragen werden. Verdrahtungsfehler und Anschlussfehler werden angezeigt und die Messdaten werden periodisches abgespeichert. Anschluss: Direktanschluss Betriebsstrom: 0,08/100 A Max. Strom (I max) des Messkreises: 100 A Leistungsaufnahme: 7,5 VA Anzahl Module: 7 Zertifiziert: ja Frequenz: 50/60 Hz
Fehlerstromschutzschalter 4 polig 10kA 63A 30mA Typ A Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10), DIN EN 61008-2-1 (VDE 0664-11) mit Bi-Connect-Klemmen unten, externe blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Anschlussklemmen mit Draht-Einschiebe-Schutz, Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät.
Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 25A 300mA Typ A. Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) nach EN 61008-1, DIN EN 61008-2-1, VDE 0664 Teil 10 + 11, Berührungsschutz IP2x nach DIN VDE 0106 Teil 100. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen (Montage ohne Werkzeug). Anschlussklemmen mit Draht-Einschiebe-Schutz, Bi-Connect-Klemmen unten, externe blaue Test-Taste. Alle Produkte mit VDE Zeichen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät.
Nennstrom 25 A
Art des Differenzialschutzes A
Empfindlichkeit 300 mA
Polanzahl 4 P
Stoßstromfestigkeit (impulsförmig Fehlerströme 8/20µs) 0,25 kA
Anzahl Module 4
Frequenz 50 Hz
Montageart DIN-Schiene
Anschlussart Schraubtechnik
Anschlussquerschnitt bei flexiblem Leiter 16mm²
Anschlussquerschnitt bei starrem Leiter 25mm²
Drehmoment 2,8Nm
Schutzart IP20
Isolationsspannung 500 V
Stoßspannungsfestigkeit 4 kV
Zusatzeinrichtungen möglich 1
Betriebstemperatur -25 bis 40 °C
Gerätelebensdauer mechanische Schaltspiele 4000
Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele 2000
Gesamtverlustleistung unter Nennstrom 2,6 W
Grad der Verunreinigung nach IEC 60664 / IEC 60947-2 2